
Von der Weltenbummlerin zur Produzentin
Nähmaschinen und Stoffe haben mich bereits als kleines Mädchen fasziniert. Ich war schon damals eine begabte Handarbeiterin, fingerfertig und sehr kreativ.
Als Jugendliche produzierte ich auch Fotocollagen mit Sprüchen aus Zeitschriften und gründete – viel später – mit einer Freundin mein erstes Label „Schabernack & Huckepack“. Wir produzierten Kulturbeutel mit Sprüchen darauf. Nähen war unser Hobby.
Neben dem Nähen ist die Bühne meine große Leidenschaft. 2005 gab ich daheim alles auf und begab mich auf Reisen, um mich im Bereich Theater und Comedy weiterzuentwickeln. Ich wollte die besten Lehrer:innen finden und die Welt entdecken. Das war ein echtes Abenteuer! Ich lebte in Italien, Sizilien, Barcelona, London, Island und besuchte die Clownschule auf Ibiza.
Ein Jahr lang lernte ich in Indien Butoh, eine Art japanisches Tanztheater. Danach zog es mich wieder nach Hause und ich richtete in Linz mein „Basislager“ ein. Hier besuchte ich die Schauspielschule.
In dieser Zeit begann ich, meine und die Produkte unseres Labels „Schabernack & Huckepack“ zu verkaufen. War mehrmals im Jahr auf Kunst & Design Märkten und bot meine Waren feil. Oft nähte ich Tag und Nacht. Es war viel Arbeit und ein voller Erfolg.
Meinen ersten Baumwollstoff mit Weltkartendesign fand ich in Brüssel. Ich absolvierte ein halbes Jahr lang eine weitere Bühnen-Ausbildung im „Espace Catastrophe“, ein Zentrum für Zirkuskunst. Reiste weiter nach Calgary/Kanada, nähte viel und war mit dabei auf dem Design-Markt „Market Collectiv“.


Dann zogen meine Produkte einige Jahre auch in den „Salon Buntspecht“ in Linz ein.
Seit 2016 gibt es meine Taschen, Hüllen und Rucksäcke auch im ‘s Fachl.
Mein Wissen über Theater und kreativen Ausdruck konnte ich mehrere Jahre lang auch an die Kinder in der Nachmittagsbetreuung von Volksschulen und NMS weitergeben. Das war eine gute Gelegenheit, meine pädagogischen Fähigkeiten einzusetzen. Am Anfang meiner Karriere stand nämlich eine Ausbildung zur Behindertenpädagogin.
Doch meist ging es um Nähen und Theater, Theater und Nähen. Die Nähmaschine war eine ständige Begleiterin. Ich entwarf und produzierte die Requisiten für die von mir inszenierten Theaterstücke meist selbst. Neben der Gründung vom Maskentheater „HOSENROCK“ war der Höhepunkt meiner Bühnenkunst die Komödie „Mensch, Mama!“, ein abendfüllendes Solostück, das ich gemeinsam mit Nora Dirisamer und Claudia Tinta entwickelt habe. Das war 2017 – danach traf ich eine Entscheidung …
… und bin seit 2018 hauptberuflich Textil-Handwerkerin und -Produzentin – ein One-Woman-Business.
Die Nähmaschine steht in meiner Werkstatt in Linz. Ich nähe täglich und tüftle an neuen Produkten. Meine Leidenschaft gilt edlen Stoffen, ausgewählten Farbkombinationen und Designs.
Es ist sehr erfüllend, mit den eigenen Händen etwas entstehen zu lassen. Immer wieder staune ich, wie aus einem einfachen Stück Stoff durch Zuschneiden, Nähen und Kreativität ein Produkt entsteht, das von meiner Werkstatt aus auf Reisen geht.
Als Ausgleich zu meiner kreativen Arbeit bin ich mit meinem Freund wandernd in der Natur unterwegs, wir tanzen Lindy-Hop und kochen gern gemeinsam.
