Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Diese Website wird betrieben von Erika Lang, in der Folge „wir“, „uns“, oder Websitebetreiber genannt.
Zugriffsdaten
Der Websitebetreiber erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden dabei protokolliert:Besuchte WebsiteUhrzeit zum Zeitpunkt des ZugriffesMenge der gesendeten Daten in ByteQuelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangtenVerwendeter BrowserVerwendetes BetriebssystemVerwendete IP-AdresseDie erhobenen Daten dienen der statistischen Auswertung, zur Verbesserung der Website und zur Abwehr bösartiger Angriffe.Die Server-Logfiles werden regelmässig überprüft, um konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung (Schadsoftware, Malware) frühzeitig zu entdecken.
Links zu anderen Websites
Auf unserer Website setzen wir auch Links zu anderen Websites; dies erfolgt lediglich zu Informationszwecken. Diese Websites stehen nicht unter unserer Kontrolle und fallen daher nicht unter die Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung. Sollten Sie jedoch einen Link aktivieren, ist es möglich, dass der Betreiber dieser Website Daten über Sie erhebt und diese gemäß seiner Datenschutzerklärung, die von unserer abweichen kann, verarbeitet. Bitte informieren Sie sich stets auch auf den von uns verlinkten Websites über die aktuellen Datenschutzbestimmungen.
Google Maps
Wir verwenden auf unserer Website Google Maps zur Anzeige der einzelnen ’s Fachl-Filialen. Wenn Sie der Nutzung von Google Maps zustimmen, werden Nutzungsdaten an Google übertragen. Die Nutzungsbedingungen von Google Maps können Sie hier einsehen: https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps/
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8
1080 Wien
dsb@dsb.gv.at
Datenschutzbeauftrage
Erika Lang
l.erika@gmx.at
+43 699 8182 21525